Weiter nach Luxemburg

01

Israel

Kontinent:

Europa

Bevölkerung:

48,35 Millionen

Gesundheitsscore:

89,14/100

Wie gesund ist Israel eigentlich?

82,8 Jahre
72,4 Jahre
21564,60 Jahre/100.000 EW
4,37 /100.000 EW
600,91 /100.000 EW /Jahr
73,4%
100%
75%
50%
25%
0%
Lebenserwartung
HALE
(Gesunde Lebenserwartung)
DALYs
(Krankheitslast)
Suizidrate/
Psychische Gesundheit
Krankheitsbedingte Tode
Wahrgenommener Gesundheitszustand

Was Hat Einfluss auf Israels Gesundheit?

100%
32,1%
84,9%
2,4 l/Person
14,8
12,08 %
89
64,1%
100%
75%
50%
25%
0%
Versicherte Bevölkerung
Übergewicht
Lebensmittel-versorgung- und konsum
Alkoholkonsum
Tabakkonsum
Personal im Gesundheitswesen
Krankenhäuser
Krebsvorsorge

Was können wir von Israel lernen?

Ernährung

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die besten Tipps der Isländer

Mediterrane Ernährung

Integriere mehr frisches Gemüse, Olivenöl, Hülsenfrüchte und Fisch in deinen Alltag.

Ernährung
Israel
mittel
mittel

Wasser statt Softdrinks

In Israel ist es bei Hitze üblich, jederzeit Wasser zu trinken – oft schon am Morgen und zu allen Mahlzeiten, um den Körper hydriert und leistungsfähig zu halten.

Ernährung
Israel
kein
keine

Shakshuka

Ein warmes Frühstück wie Shakshuka – Tomaten, Paprika und Eier in einer würzigen Sauce – liefert Proteine und sättigt nachhaltig ohne stark verarbeitete Zutaten.

Ernährung
Israel
mittel
mittel

Sport/Bewegung

In Israel spielt Bewegung im Alltag eine große Rolle – sei es beim Joggen an den Stränden von Tel Aviv, beim Wandern in der Wüste oder beim Radfahren durch die Städte. Das milde Klima ermöglicht ganzjährig Outdoor-Aktivitäten, die von vielen Menschen aktiv genutzt werden. Auch der verpflichtende Militärdienst fördert körperliche Fitness schon in jungen Jahren. Diese bewegungsreiche Lebensweise trägt wesentlich zur allgemeinen Gesundheit der Bevölkerung bei.

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die besten Tipps der Isländer

Morgens aktiv sein

In Israel nutzen viele die kühleren Morgenstunden für Bewegung – ob Joggen, Spazieren oder Radfahren, bevor die Mittagshitze einsetzt.

Sport/Bewegung
Israel
mittel
keine

Gruppentänze

Traditionelle israelische Volkstänze wie die Hora werden oft in Gruppen im Freien getanzt – gemeinsames Tanzen fördert nicht nur die Ausdauer, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Sport/Bewegung
Israel
mittel
gering

Barfußlaufen

Ob am Strand oder auf der Wiese – barfuß gehen ist in Israel vor allem bei Kindern und Jugendlichen verbreitet und stärkt Fußmuskulatur sowie Gleichgewichtssinn.

Sport/Bewegung
Israel
kein
keine

Outdoor-Aktivitäten

Israels Landschaft und Klima laden zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein – vom Baden im Mittelmeer über Wanderungen in der Wüste Negev bis hin zu Ausflügen in die grünen Hügel Galiläas. Dank des sonnigen Wetters sind Bewegung und Erholung an der frischen Luft ganzjährig möglich. Viele Israelis verbringen ihre Freizeit draußen, sei es beim Picknick, Sport oder Spaziergang. Diese enge Verbindung zur Natur fördert sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit.

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die besten Tipps der Isländer

Siesta neu gedacht

In Spanien ist es kulturell akzeptiert, mittags...

Stressbewältigung
Spanien
mittel
keine

Sauna als Ritual

Die finnische Sauna ist nicht nur Entspannung,...

Lebensweise
Finnland
mittel
mittel

Kimchi für den Darm

Das fermentierte National-gericht Kimchi liefert...

Ernährung
Korea
mittel
gering

Stressbewältigung

Israels Landschaft und Klima laden zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein – vom Baden im Mittelmeer über Wanderungen in der Wüste Negev bis hin zu Ausflügen in die grünen Hügel Galiläas. Dank des sonnigen Wetters sind Bewegung und Erholung an der frischen Luft ganzjährig möglich. Viele Israelis verbringen ihre Freizeit draußen, sei es beim Picknick, Sport oder Spaziergang. Diese enge Verbindung zur Natur fördert sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit.

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die besten Tipps der Isländer

Siesta neu gedacht

In Spanien ist es kulturell akzeptiert, mittags...

Stressbewältigung
Spanien
mittel
keine

Sauna als Ritual

Die finnische Sauna ist nicht nur Entspannung,...

Lebensweise
Finnland
mittel
mittel

Kimchi für den Darm

Das fermentierte National-gericht Kimchi liefert...

Ernährung
Korea
mittel
gering

Soziales Verhalten

In Israel spielt soziales Miteinander eine zentrale Rolle im Alltag. Familienstrukturen sind oft eng, mehrere Generationen stehen in engem Kontakt und unterstützen sich gegenseitig. Auch Nachbarschaftshilfe, Gemeinschaftsgefühl und spontane Hilfsbereitschaft prägen das gesellschaftliche Leben. Diese starken sozialen Bindungen fördern das psychische Wohlbefinden und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

Die israelische Ernährung basiert größtenteils auf der Mittelmeerküche, die weltweit als eine der gesündesten gilt. 
Viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch, Olivenöl und Vollkornprodukte bilden die Grundlage der täglichen Mahlzeiten. Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel spielen eine geringere Rolle, stattdessen wird oft frisch und mit regionalen Zutaten gekocht. Diese ausgewogene Ernährung trägt nachweislich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht bei.

Die besten Tipps der Isländer

Siesta neu gedacht

In Spanien ist es kulturell akzeptiert, mittags...

Stressbewältigung
Spanien
mittel
keine

Sauna als Ritual

Die finnische Sauna ist nicht nur Entspannung,...

Lebensweise
Finnland
mittel
mittel

Kimchi für den Darm

Das fermentierte National-gericht Kimchi liefert...

Ernährung
Korea
mittel
gering